ECHT. BEGEISTERT. GEBRAUT.
Dieser Satz steht in seiner Kürze für einen inhabergeführten Handwerksbetrieb mit Tradition, der für die Herstellung von bemerkenswerten Bieren leidenschaftlich brennt und lebt. Unsere Mitarbeiter sind echt, man kann sie beim Bier persönlich kennenlernen oder live in der Brauerei erleben.

UNSERE BEMERKENSWERTE QUALITÄT
Statt geschmacklichem Einerlei schenken wir markante, begeisternde und hochwertige Vielfalt. Mutig möchten wir uns für Geschmack, aber auch für Mitarbeiter und die Region einsetzen und Freude und Begeisterung im Leben der Menschen stiften.
Dass sich diese Leidenschaft auszahlt, beweisen die vielen Preise und Auszeichnungen, die wir z.B. mit UrPils und Helles im Jahr 2017 ,2018 & 2019 abräumen konnten.
UrPils: Superior Taste Award, World Beer Awards (Silber) & European Beer Star (Bronze), Meininger´s International Craft Beer Award (Silber), World Beer Awards (Silber)
Helles: Superior Taste Award, World Beer Awards (Gold), World Beer Awards (Silber)
Bock: Meininger´s International Craft Beer Award (Unser Bock gewann Platin & die zusätzliche Auszeichnung „Bestes Bockbier im Wettbewerb“) , World Beer Awards (Gold)
Export: Meininger´s International Craft Beer Award (Gold)
Alkoholfreies Naturweizen: World Beer Awards (Silber)
Unsere Karlsberg-Biere sind nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut.
#Hallertau #EchtBegeistertGebraut
Unsere Brauer Martin Mihm und Jannis Kraß, der erst vor kurzem seine Brauer-Ausbildung abgeschlossen hat, haben es sich nicht nehmen lassen, sich von der Qualität des hochwertigen Hopfens vor Ort überzeugen zu lassen. Das grüne Gold wird bald geerntet und wir freuen uns wieder auf Hopfen mit herausragender Qualität. Denn nur aus den allerbesten Rohstoffen können wir unsere bemerkenswerten Biere brauen und der Hopfen hat bekanntlich einen großen Einfluss auf den Geschmack des Bieres.
Natürliche Zutaten, bemerkenswerter Geschmack – so überzeugen wir uns zum Beispiel regelmäßig vor Ort von der ausgezeichneten Qualität unseres Hopfens aus dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau.





UNSER STERN
Der Fassrollerstern ist unser Markenzeichen und seit der Gründung im Jahr 1878 ein wichtiger Bestandteil der Brauereigeschichte. Der Brauerstern und die Person des Fassrollers bilden dabei die zentralen Elemente.

Der Brauerstern geht auf das Zunftzeichen der Brauer zurück und symbolisiert mit seinen sechs Ecken die am Brauen beteiligten Elemente (Feuer, Wasser, Luft), sowie die benötigten Zutaten (Malz, Hopfen, Wasser). Er steht damit stellvertretend für das Brauhandwerk und unsere Biere.
Die Person des Fassrollers steht stellvertretend für unsere Mitarbeiter und die bemerkenswerte Arbeit, die sie verrichten. Mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung bringen sie unsere Brauerei jeden Tag ein Stück nach vorne. Und das schmeckt man auch. In jedem einzelnen unserer Getränke.
UNSERE BEMERKENSWERTEN MENSCHEN
Unsere Brauer verbinden traditionelles Handwerk mit Kreativität und Mut am Braukessel. Besonders unsere jungen Brauer genießen nicht nur eine herausragende Ausbildung, sondern hinterfragen mit Begeisterung die Konventionen und finden immer wieder neue, kreative Wege, um außergewöhnlichen Geschmack am Braukessel zu erschaffen.




STANDORT
